Eine Reformation an Haupt und Gliedern

Eine Reformation an Haupt und Gliedern
Eine Reformation an Haupt und Gliedern
 
So bezeichnet man eine grundlegende, völlige, in jeder Hinsicht durchzuführende Umgestaltung einer Organisation. Die Forderung wurde ursprünglich in Bezug auf die katholische Kirche aufgestellt, und sie ist in ihrer frühesten nachweisbaren Form wohl von dem Bischof Guilelmus Durantis formuliert worden. In einem Text zur Vorbereitung des Konzils von Vienne (1311) heißt es: ... quod ante omnia corrigerentur et reformarentur illa quae sunt in ecclesia Dei corrigenda et reformanda, tam in capite quam in membris (»(...) dass vor allem das, was in der Kirche Gottes zu verbessern und zu reformieren ist, verbessert und reformiert werden möge, und zwar an Haupt und Gliedern«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reformation — Umorientierung; Neuorientierung; geistige Umgestaltung; Erneuerung; Verbesserung; Neuausrichtung * * * Re|for|ma|ti|on 〈f. 20〉 I 〈unz.; i. e. S.〉 die durch Luther, Zwingli u. Calvin ausgelöste Bewegung zur Erneuerung der Kirche, wodurch die… …   Universal-Lexikon

  • Reformation — (lat., »Umgestaltung, Verbesserung«; hierzu die Porträttafel »Reformatoren«), die Bewegung des 16. Jahrh., welche die Entstehung des Protestantismus (s. d.) und damit der lutherischen und reformierten Kirchen zur Folge hatte. Die R. hat in alle… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reformation — (v. lat.), 1) Umänderung, Verbesserung; 2) die auf Grund der Heiligen Schrift 1517 im Abendlande durch Luther begonnene Reinigung der Kirche von eingeschlichenen Irrthümern u. Mißbräuchen in Lehre, Cultus, Verfassung u. ehlichem Leben. Die durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haupt — Jemandem eins aufs Haupt geben: scherzhafte Wendung für ›bestrafen‹, auch mit Worten. Haupt ist die ältere Bezeichnung für Kopf. Gemessen an der Fülle der Redensarten, die zum Begriff Kopf gehören, gibt es nur wenige feste Fügungen mit dem Wort… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Von den Juden und ihren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( …   Deutsch Wikipedia

  • Von den Jüden und iren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( …   Deutsch Wikipedia

  • Reformbedürftigkeit von Theologie und Kirche —   Bereits während des christlichen Mittelalters hatten sich kaum lösbare Spannungen aus dem Versuch ergeben, eine religiös weltliche Synthese, ein »Sacrum Imperium«, zu schaffen. Das weltliche Engagement geistlicher Fürstentümer und die… …   Universal-Lexikon

  • Rache für Sadowa — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Rufer in der Wüste — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/R — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”